Stress, Schlaf und Serienmarathons
Bildschirme senden Anteile blauen Lichts, das Melatonin hemmt und Einschlafen verzögert. In Kombination mit Spannung steigt die innere Aktivierung. Teste einen Blaulichtfilter, dimme das Zimmerlicht und notiere, wie sich deine Einschlafzeit über eine Woche verändert.
Stress, Schlaf und Serienmarathons
Auch im Sitzen kann der Körper im „Alarmbereit“-Modus bleiben: erhöhte Herzrate, flacher Atem, verspannte Schultern. Setze bewusst Mikro-Pausen ein: Dehnen, tiefes Ausatmen, kurze Wasserpausen. Berichte, welche zwei Minuten Bewegung deine Stimmung am schnellsten beruhigen.